top of page
lenin4.jpg

DIE BESTEIGUNG DES PIK LENIN IN KIRGIZISTAN

DIE BESTEIGUNG DES PIK LENIN (7.134 M) IN KIRGIZISTAN

Der Pik Lenin in Kirgizistan gilt als der einfachste 7.000-er Berg und gehört zu einem der 5 Schneleopardenberge in Kirgizistan. Die Besteigung findet von der Nordseite des Berges statt. Der Pik Lenin wurde zuerst nach dem deutschen Erstbesteigerer (1928), Konstantin Kaufmann (Pik Kaufmann) benannt. Auch wenn der Berg als einfachster 7000-er gilt und  keine technischen Schwierigkeiten biete, sollte man nicht vergessen, dass eine Besteigung eines hohen Berges alleine schon wegen seiner Höhe und der plötzlichen Wetterumschwünge nicht zu unterschätzen ist. Jeder erfahrene Bergsteiger mit einer sehr guten Kondition kann diesen Berg besteigen. Aber für eine erfolgreiche Besteigung sind gutes Wetter, Bergerfahrung, eine sehr gute Kondition Voraussetzung. Für den Rest sorgt unser erfahrenes Bergteam. Der Berg gilt auch zu den "komfortablen" hohen Bergen, wegen seiner gut ausgestatteten 2 Basislagern mit guter Logistik.

REISEABLAUF

 

1. Tag: Abreise nach Kirgizistan

Flug über Istanbul nach Osh mit der Turkish Airlines.

 

2. Tag: Osh

Morgens Ankunft in Osh, Transfer ins Hotel. Nachdem wir ausgeschlafen haben, machen wir einen Spaziergang durch die Stadt, welche einst als eine der wichtigsten Städte an der Seidenstraße galt und berühmt war für ihren Gewürzbasar. Heute noch spürt man diese Atmosphäre, wenn man durch die engen Basargassen geht. Wir machen noch die letzten Einkäufe bevor wir uns in das Hotel begeben.

 

3. Tag: Osh - Basislager

Morgens nach dem Frühstück beginnt die Fahrt zum Basislager in Achik Tash. Ein Glück, dass der Osh-Kashgar-Highway inzwischen ausgebaut wurde. Bis vor ein paar Jahren dauerte diese Fahrt über 10 Std., heute nur noch 5 Std. Es geht durch kleine Dörfer entlang dem Gulche-Fluss. Über einen Pass hinweg sehen wir zum ersten Mal das Pamir-Gebirge, das einen gewaltigen Ausblick bietet. Nachdem wir am Acik Sulu-Fluss ankommen wird die Fahrt etwas unbequem. Es geht 2 Stunden über die Moräne bis zum Basislager in Achik Tash auf 3.600 m Höhe. (F,M,A)

 

4. Tag: Basislager

Heute möchten wir uns an die Höhe gewöhnen. Wir machen eine halbtägige Wanderung in der Umgebung, steigen bis auf max. 4.000 m auf und ruhen uns hier oben erst einmal aus. Am Basislager ist es gemütlich, wir genießen den herrlichen Ausblick, lassen uns von der Küche verwöhnen. Wir übernachten in geräumigen 2 Personen Zelten (man kann sogar in den Zelten stehen). (F,M,A)

 

5. Tag: Akklimatisationstour

Heute ist ein weiterer Akklimatisationstag, wir machen wieder eine Wanderung, damit wir uns am nächsten Tag wohlfühlen. Denn unser Ziel für den nächsten Tag ist es, in das Hochlager aufzusteigen. Bis zum Ende der Expedition werden wir nicht mehr zum Basislager zurückkommen. Unsere Sachen die wir in den oberen Bereichen nicht brauchen, können wir im Basislager zur Aufbewahrung hinterlassen. (F,M,A)

 

6. Tag: Vorgeschobenes Hochlager (Camp 1)

Wir packen unsere Sachen auf die Lasttiere und steigen zum vorgeschobenem Hochlager auf 4.200 m. Der Aufstieg erfolgt auf ausgetretenen Wanderwegen vorbei an Murmeltieren entlang des Lenin-Gletschers, ständig mit tollen Ausblicken auf den Pik Lenin. Bei der Überquerung des Gletscherflusses lassen wir uns von Pferden auf die andere Seite tragen. Das Hochlager liegt auf 4.200 m und ist genauso komfortabel ausgestattet. Auch hier schlafen wir in 2 Personen Zelten. (F,M,A)

 

7. Tag: Akklimatisationstour

Wir steigen an diesem Tag ohne Gepäck etwas auf, um uns an das Wandern auf dieser Höhe zu gewöhnen. Wir kommen wieder zurück in das Hochlager, wo wir eine weitere Nacht verbringen.

 

8. Tag: Ruhetag

Am heutigen Tag steht Ruhe auf dem Programm, damit wir morgen weiter aufsteigen können.

9 - 17. Tag: Besteigungstage

Diese Tage dienen zur weiteren Akklimatisierung, zum Lageraufbau und der Besteigung des Gipfels. Das genaue Programm wird je nach Wetterlage vor Ort bestimmt. Bei passendem Wetter steigen wir heute zum Camp 2 auf, das auf 5.300 m Höhe liegt. Wir bauen dort unsere Zelte auf, tragen einen Teil unseres Materials mit hoch und verstauen es dort. Nach einer Übernachtung gehen wir wieder hinunter, ruhen uns noch einmal gut aus, bevor wir den Anlauf zum Gipfel wagen. Nach dem Camp 2 sind es noch einmal 900 Höhenmeter bis zum letzten Lager, dem Camp 3 auf 6.100 m, von wo aus wir die Gipfeletappe starten. Bei guten Wetterverhältnissen steigen wir auf den 7.134 m hohen Pik Lenin und genießen diesen besonderen Moment und die grandiose Aussicht. Nach dem Gipfel ist noch eine Nacht im Camp 3 vorgesehen. (F,M,A)

18. Tag: Von Camp 3 zum vorgeschobenem Hochlager (Camp1)

Früh Morgens packen wir unsere Sachen im Camp 3, steigen hinunter zum Camp 2, ruhen uns hier etwas aus, räumen unser Lager und steigen weiter ab zum vorgeschobenem Hochlager, wo wir noch ein letztes Mal übernachten werden. (F,M,A)

19. Tag: Zum Basislager

Früh Morgens packen wir unsere Sachen am vorgeschobenem Hochlager und steigen ab zum Basislager,  wo wir noch ein letztes Mal übernachten werden. (F,M,A)

20. Fahrt nach Osh

Heute heißt es Abschied nehmen vom Berg. Gegen Mittag kommt uns unser Fahrzeug vom Basislager abholen. Nach 5 Stunden erreichen wir die Stadt Osh. Am Abend lassen wir uns in einem der Restaurants in Osh verwöhnen. Übernachtung im Hotel. (F,M)

21. Tag: Osh

Dieser Tag steht uns frei zur Verfügung. Heute heißt es Bummeln, Andenken kaufen oder Sie nutzen den Tag zum Ausruhen und die Seele baumeln lassen. (F)

22. Tag: Heimreise

Morgens Transfer zum Flughafen. Rückflug über Istanbul in Eigenregie.

WICHTIGER HINWEIS

Aufgrund der schnell wechselnden Witterungsverhältnisse kann es jederzeit zu Änderungen der Tagesabläufe kommen, Die Änderungen werden vom Bergführer bestimmt.​​

INKLUDIERTE LEISTUNGEN

  • 3 Übernachtungen in Osh im Mittelklassehotel mit Frühstück

  • 18 Übernachtungen im 2-Mann-Zelt im Lager am Berg

  • Vollverpflegung (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen)

  • Geführtes Trekking laut Programm

  • Gepäcktransport je 20 kg pro Person ab/bis Basislager zum Hochlager mit Pferden

  • Eß-, Gemeinschaftszelt und Toilette, im Basislager und Camp 1 je einmal Duschmöglichkeit und Stromversorgung

  • 4 Gaskartuschen, Walkie Talkie (1 Stück für 4 Personen)

  • Ausflüge und Stadtbesichtigungen lt. Programm

  • Deutschsprachiger Reiseleiter und lokaler Berg- und Wanderführer

  • Pik Lenin T-Shirt als Andenken

  • Besteigungsurkunde

NICHT INKLUDIERT

  • Flüge ab/bis Deutschland nach Osh (gerne buchen wir den passenden Flug für Sie!)

  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke

  • Gepäcktransport vom Camp 1-3

  • Nationale und internationale Flughafensteuern und –gebühren

  • Kochausrüstung*

  • Trinkgelder

  • Persönliche Ausgaben

  • Reiseversicherung

  • Visum (für Österreicher und Deutsche nicht notwendig)

KLIMA

Das Klima wird bestimmt durch die Höhe und die kontinentale Lage der Region. West- und Nordwinde werden durch Bergrücken abgeschwächt. Das Frühlings- und Sommerwetter ist hauptsächlich trocken und warm, Herbst und Sommer sind trocken und kalt. Die sommerliche Durchschnittstemperatur im Tal liegt im Juli bei 20°C, im Winter sind es im Tal -4°C (im Januar). Warme und trockene Winde, die im Winter manchmal von den Bergen wehen und einige Tage anhalten (Fön!), werden oftmals gefolgt von ergiebigen Schneefällen. Im Frühsommer sind Stürme nicht ungewöhnlich.

WICHTIGE INFORMATIONEN

  • Du solltest für die Verpflegung am Berg bitte deinen eigenen Campingkocher und Essgeschirr mitbringen. Die Gas-Kartuschen werden gestellt, da es beim Flug problematisch ist diese mitzubringen. Falls du keinen eigenen Kocher mitbringen kannst, gib uns bitte rechtzeitig Bescheid, dass wir für dich eine Kochmöglichkeit vor Ort organisieren können.

  • Zur Einreise nach Kirgisistan benötigst du einen gültigen Reisepass, der ab dem Einreisetermin noch mindestens 3 Monate gültig ist. Ein Visum ist für deutsche, österreichische und schweizer Staatsangehörige nicht notwendig.

  • Die medizinische Versorgung in Kirgisistan entspricht nicht europäischen Verhältnissen. Es wird empfohlen, wichtige Medikamente sowie Verbandmaterial und Einwegspritzen mitzuführen, da diese auch bei Behandlung in Krankenhäusern selbst beschafft werden müssen. Ein ausreichender und gültiger Krankenversicherungs-schutz einschließlich einer Reiserückholversicherung wird daher dringend empfohlen.

  • Bitte überprüfen auch deinen Impfschutz, hierbei ist besonders auf einen ausreichenden Impfschutz gegen Polio, Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A zu achten.

ANFORDERUNGEN/VORAUSSETZUNGEN

  • Sehr gute Kondition für bis zu 14-stündige Tagesetappen, Durchhaltevermögen, Teamfähigkeit, gute Gesundheit und Höhenverträglichkeit ist Voraussetzung für die Besteigung des Pik Lenins. Du solltest gute Kenntnisse im Umgang mit Pickel und Steigeisen und in alpiner Seil- und Sicherungstechnik mitbringen. Trittsicherheit in Geröll, Schnee und Eis bis zu 40° Steilheit werden vorausgesetzt.

  • Hinweis: Du bewegst dich auf dieser Reise immer in sehr großer Höhe, was eine Belastung für Herz und Kreislauf darstellt. Wichtig für die Höhenanpassung ist es, gerade in den ersten Tagen sehr viel zu trinken und nur wenig und leichte Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Voraussetzung ist eine gute Gesundheit! Nach einigen Tagen hat sich der Körper in der Regel an die sauerstoffärmere Luft gewöhnt und ist akklimatisiert.

AUSRÜSTUNGSLISTE

Erhälst du von uns nach der Buchung.

PREIS DER REISE

EUR 3.350,-- inkl. Flüge mit 30 kg Freigepäck

REISETERMIN

30.07.2021 - 20.08.2021 - freie Plätze

UNVERBINDLICHE ANFRAGE

Vielen Dank! Deine Nachricht wurde erfolgreich gesendet!

caria pan.jpg

Caria Pan Travel Agency

Güzeloluk Mah. Yuvam sitesi

1820. Sok. No 18/3 A Blok Daire 3

TR - 07230 Muratpasa/Antalya

Phone: +90 0242 999 10 23 or
+90 0850 283 08 74

Email: info(at)alpine-turkey.com

20240912_140418.jpg

Scannen Sie den QR-Code auf der linken Seite oder klicken Sie darauf, um unsere Legalität zu überprüfen.

trustpilot.jpg

Unsere Ausrüstung bei:

Powder  Logo.jpg
rejka-logo-frei Kopie - Kopie.jpg
  • Facebook
  • Instagram

skiararat.com ist eine Marke des Caria Pan Travel

Hinweis: Alle Bilder, Videos und Texte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Bilder, Videos und Texte dieser Website dürfen nur mit unserer schriftlichen Erlaubnis verwendet werden.

bottom of page